#xreuter13

#xreuter13

Am 7. und 8. Dezember 2013 öffnen 20 kreative Orte ihre Türen und laden ein. Kunst und Kitsch, Unikate und Kleinserien, Konzerte, Workshops, Köstlichkeiten – zum kucken, kaufen, mitmachen, genießen und verschenken!

Plan vom Reuterkiez mit allen teilnehmenden Orten ganz unten auf der Seite.

PROGRAMM

Programmflyer zum Ausdrucken, ca. 200 kB DOWNLOAD

1 – RICE UP Onigiri – U8 Schönleinstr. direkt auf dem Bahnsteig

Onigiri und Origami (Ausstellung)
Onigiri/Reisbällchen mit Bio-Zutaten und Origami Kranichen in verschiedenen Sprachen. Außerdem gibt es klimaneutral gedruckte Postkarten/Grußkarten.
Beteiligte: Natsuyo Koizumi / Rice up
Samstag 10:00 – 20:00
www.nakomie.net
www.rice-up.de

2 – Vandequell Zirkus – Bürknerstr. 15

Holy Shopping and Dining (Happening)
In unserem kleinen, aber feinen Ladenlokal “vandequell ZIRKUS” in X-Kölln findet Ihr ausgewählte und limitierte Mode für Damen und Herren made in Italy sowie von Jungdesignern aus Deutschland. Neben hausgemachter Kost und Gebäck, bieten wir jeder Zeit leckere Kaffeevariationen an. Eine kleine Auswahl an besonderen Büchern und netten Sitzgelegenheiten laden dazu ein, diese zu lesen oder an einer Lesung teil zu nehmen. Am 7. und 8. Dezember bieten wir zusätzlich einen weihnachtlichen Geschenkservice für alle bei uns erworbenen Artikel an wie auch erotisches Weihnachtsgebäck zum selbst essen oder weiter verschenken. Fühlt Euch WILLKOMMEN in der Manege des vandequell Zirkus! Wir freuen uns auf Euch!
Beteiligte: Die drei vom Zirkus
Samstag 10 – 20 Uhr
Sonntag 10 – 20 Uhr
www.vandequell.com

3 – Klötze u. Schinken – Bürknerstr. 12

Florian Peters Trio (Konzert) & Festhalten (Ausstellung)
* Nachmittags Musik mit Kaffee & Kuchen: Krümelkonzert mit dem Florian Peters Trio.
* Abends Ausstellungseröffnung der Fotoausstellung “Festhalten” – ein Fotoprojekt des Heinz- Berggruen-Gymnasiums.
* Wir haben ab 13:00 Uhr geöffnet und bieten eine kleine Auswahl an Geschenkartikeln, ausgefallene Grußkarten, Quiches, heiße Getränke aller Art und Kuchen.
Beteiligte: Florian Peters, Leistungskurs Kunst des Heinz- Berggruen-Gymnasiums
Samstag 13 – 22 Uhr, Konzert 16 Uhr, Ausstellungseröffnung 20 Uhr
Sonntag 13 – 19 Uhr
www.kloetzeundschinken.de

4 – Kollateralschaden – Bürknerstr. 11

Das richtige Label in der falschen Modewelt (Modeausstellung)
Berlin Street Wear Exhibition
* Kollateralschaden steht für außergewöhnlichen Tragekomfort mit künstlerischem Akzent. Subtile Eleganz trifft auf sportliche Passform – für Mann und Frau.100% Organic – 100% Made in Neukölln.
* TingDing präsentiert einzigartige Upcycling Modelle aus Alttextilen für die Frau. Aus Hosen werden Kleider, Pullover und umgekehrt. “Wasting waste is a waste of resources”.
Beteiligte: TingDing & Kollateralschaden
Samstag 11 – 19 Uhr
Sonntag 11 – 15 Uhr
www.kollateralschaden.com

5 – Fräulein Rottenmeier hausbacken – Maybachufer 21

Memento Schmetterling (Ausstellung und hausbackene Seelentröster)
Im bekannt traulichen Ambiente des “Fräulein Rottenmeier” trifft photorealistische Malerei im Stil der Neuen Sachlichkeit auf hausbackene Köstlichkeiten aus demselben Jahrzehnt. Statt gemalten Energiekreisen und staubigem Ökokeks erwartet euch Augen- und Gaumenschmaus. Eine Präsentation von Ölbildern der Künstlerin Sandra Hübner wird abgerundet durch eure zukünftigen Lieblingssünden des Fräulein Rottenmeier.

Beteiligte: Sandra Hübner / Fräulein Rottenmeier
Samstag ab 14 Uhr
Sonntag ab 14 Uhr

www.sandrahuebner.de
www.rottenmeier-hausbacken.de

6 – icke-berlin – Friedelstr. 35
klönen, kieken und koofen (Offenes Atelier)
Die Winterkollektion 2013 – Eisbären, Huskies und Trachtenfiguren, gestrickt, gewalkt, gedruckt, gestickt. Kleider, Röcke, Jacken, Pullis, Mützen, Taschen, Kissen. Alles für Mädchen ab 30.
Beteiligte: das icke-team
Samstag 12 – 17 Uhr
Sonntag 12 – 17 Uhr
www.icke-berlin.de

7 – FUNCK [ ] RAUM – Pflügerstr. 70/71

TACKY MINIMALISM (Ausstellung)
Fotografie und Objekte. Die Welt Berliner Casinos und Kaufhäuser gegenüber Istanbuler Investitionsruinen. Wirklichkeit, Illusion und Spiel. Kleine und große Formate.
Beteiligte: Claudia von Funcke
Samstag 13 – 18 Uhr
Sonntag 13 – 17 Uhr
www.claudiavonfuncke.de/Funckraum.html

8 – Pflüger68 – Pflügerstr. 68

Pictures to be played in your mind | Landscapes (Ausstellung)
Installation aus Fotografien und Objekten von Christian Mayrock, kleinformatige Landschaften in Acryl auf Leinwand von Angelika Sigges, Fotoeditionen.
Beteiligte: Christian Mayrock, Angelika Sigges, Künstler der
Galerie
Samstag 12 – 20 Uhr
Sonntag 12 – 18 Uhr
www.pflueger68.de

9 – Piccolo in der Pflüger68 – Pflügerstraße 68

Piccolo (Verkaufsausstellung)
Piccolo ist eine kleine Kinderkollektion, die in Berlin entworfen und in Kairo in kleinen Werkstätten handgefertigt wird. Erstmalig präsentieren wir unsere Kollektion jetzt auch in Berlin.
Beteiligte: Wiebke Wichmann, Katrin Lorenz, Hanya Salem
Samstag 12 – 20 Uhr
Sonntag 12 – 18 Uhr
www.piccolo32.com

10 – Atelier Sumi Güzel – Hobrechtstr. 28

Advent mix (Ausstellung)
Ausstellung mit Radierungen, Illustrationen, Videoinstallation, und diverse originale Post/Grußkarten zum angucken und kaufen.
Beteiligte: Puntasecca Tiefdruckwerkstatt, Masayo Kajimura
Samstag 12 – 19 Uhr
www.puntasecca.de

11 – the home project design studio & moshi – Hobrechtstr. 28
Schöne Dinge (Produktverkauf)
* The home project design studio verkauft Dinge für den gedeckten Tisch in
Keramik, Holz, Metall und Kork. Alles in kleinen Handwerksbetrieben in
Berlin, Portugal und Spanien produziert.
* Moshi Berlin verkauft Fotogeschichten in Papier auf MDF und das Glück pur – eine
Goldsau in Glyzerinseife.
Beteiligte: the home project design studio und Moshi
Samstag 11 – 19 Uhr
www.the-home-project.com

12 – Die Buchkönigin – Hobrechtstr. 65
Basteln mit der Buchlkönigin (Adventsbasteln)
Basteln mit der Buchkönigin! Wir machen es uns gemütlich, am großen Tisch wird gebastelt und gewerkelt. Große und Kleine sind herzlich eingeladen mit uns Weihnachtsdeko zu basteln, und sich bei Tee und einer Waffel einen schönen Nachmittag im Buchladen zu machen. Material ist vorhanden, einfach vorbei kommen und mitmachen!
Beteiligte: Buchkönigin & Friends
Sonntag 12 – 16 Uhr
www.buchkoenigin.de

13 – kultur propaganda – Reuterstr. 62

Bling Kling (Verkaufsausstellung)
Reichlich geschenketaugliche Kunst-und Design-Objekte – Special Guest ist die Goldschmiedin Heide Hagen mit neuinterpretierten Klassikern der 50er Jahre, Wandvasen und Weinglasanhängen – und dazu viele schöne erschwingliche Dinge des 20. Jahrhunderts.
Beteiligte: Heide Hagen und andere
Samstag 12 – 22 Uhr
Sonntag 12 – 18 Uhr
www.kultur-propaganda.de

14 – Retramp Galerie – Reuterstr. 62
SPT (Ausstellung und Lesung)
Beteiligte: Steven Paul Taylor and Friends
Kunst und Musik – SPT Konzert
Samstag 18 bis 22 Uhr
www.retramp.com

15 – Galerie R31 – Reuterstr. 31

Xs (unbekannte Größen) (Ausstellung)
Arbeiten im Format „20×20“ – Kunstvolle Geschenke für Groß und Klein: Serien, Unikate und Textiles zu erschwinglichen Preisen.
Beteiligte: Berthe Adamek, Klaus Bortoluzzi, Renata Carneiro, Juan Sebastián Carnero, Beate Daniel, Sabina Flora, Florian Godenschweger, Lin Haas, Andreas Haltermann, Manfred Heimann, Doris Junker, Ursula Kamischke, Wolf Klein, Sylke Lindemann, Denise S. Puri, Schoko Casana Rosso, Susanne Roth, Salomea, Annette Stieger, Tamara Trölsch, Harriet Wolff, Barbara Wrede, u.a.
Samstag 15 – 21 Uhr
Sonntag 15 – 19 Uhr
www.R31.suchtkunst.de

16 – Atelier LUM! – Reuterstr. 68

OPEN STUDIO – Textil Illustration Accessoire (Ausstellung)
Beteiligte: Moa Hallgren, Kathrin Andress, Anna Neumann
LUM! Textildesign – handgewebte Teppiche von Moa Hallgren , lllustration & Collagen von Anna Neumann, Accessoires von Kathrin Andress
Samstag 14 -22 Uhr
Sonntag 14 -18 Uhr
www.cargocollective.com/lum
www.annaneumann.net

17 – Café Futuro – Pannierstr.12

KUSCHEL-EULEN::::EULENAUGEN-ÜBERALL:::: (Eulen-Shoppinginstallation)
Eulen, wo ihr hinschaut:
Handgefertigte Stoff-Eulen finden an diesem Wochenende vorübergehend einen neuen Platz im Café Futuro und erfreuen die Kaffeetrinker und buhlen mit ihren großen Augen darum mit nach Hause genommen zu werden. Alle Eulen wurden in Berlin von der Designerin Jasmin Schneider (www.anmir.de) handgefertigt und sind kuschelige Unikate. Hast du erstmal deinen Kuschelfreund gefunden, kannst du ihn erwerben, unter den Arm packen und mitnehmen.
Beteiligte: Jasmin Schneider
Samstag 10 – 21 Uhr
Sonntag 10 – 21 Uhr
www.facebook.com/pages/Café-Futuro/188299447861656?ref=hl

18 – Musenstube – Tellstr. 2
Illustration: Annette Köhn
Adventspingpong & Shopping
Das Gemeinschaftsatelier Musenstube öffnet seine Tür und stellt ne PingPong-Platte auf und Kekse auf den Tisch. Mit Glühwein in der Hand und Plätzchen im Mund, lässt es sich dann vornehmlich der Musik aus der Dose lauschen und dem Aufdözzen des Tischtennisballs. Mit dem Sortiment der Musenprodukte und dem Angebot des Jaja Verlags lässt sich dann auch erstes Weihnachtsgeschenkeshopping erledigen. Fein.
Beteiligte: Musen der Musenstube und Pong-Club
Samstag 13 – 18 Uhr
Sonntag 13 – 18 Uhr
www.musenstube.de

19 – StudioGalerie Miriam Wuttke – Weichselstr. 53

Silver presents: ! INAUDITE ! Book Launch and Sale (Ausstellung, Verkauf)
* ! INAUDITO ! > the concept is overrated < (Publishing House & Book Launch Installation)
Edizioni Inaudite is an indepentent art publishing project. To spread and free the culture of collecting art from the pretentions allure which rules out the majority of us. Works published and curated by Edizioni Inaudite mainly are artist’s books, hence unique, in limited edition and personalized in every single exemplar, they are therefore out-and-out works of art.
* PETROV AHNER: Paris 26th floor | photography
* BARBARA FRAGOGNA: Nest Of Dust
Contemporary art is today, is today?
When a “Nest Of Dust” can be conceptualized in an essay in three volumes
sinedieproject.weebly.com/nest-of-dust.html
Beteiligte: Barbara Fragogna, Petrov Ahner, Miriam Wuttke
Samstag 15- 22 Uhr
Sonntag 15- 19 Uhr
www.miriamwuttke.de
www.sinedieproject.weebly.com/edizioni-inaudite.html
www.facebook.com/edizioniinaudite
www.sinedieproject.weebly.com/paris-26th-floor.html

20 – Gallery52 Berlin / Kunstraum Art-Uhr – Weichselstr. 52

Light in the Night (Verkaufsaustellung, Workshops und Konzert)
* Verkaufsausstellung mit Arbeiten von Künstlern der Galerie.
* Mosaik-Workshops mit Britta Lipka, Preis: 23, – Euro
* Konzert von Jan Niedermeyer auf der Campanula
Beteiligte: Künstler der Galerie / Musik von Jan Niedermeyer
Samstag 15 – 22 Uhr, Mosaik-Workshop: 16 – 18 Uhr, Konzert 20 Uhr
Sonntag 14 – 20 Uhr, Mosaik-Workshop: 15 – 17 Uhr
www.gallery52berlin.com

Lageplan

© Fotos: 1 – Natsuyo Koizumi, 2 – Vandequell Zirkus, 3 – Florian Peters, 4 – Valquire Veljkovic, 5 – Sandra Hübner, 7 – Claudia von Funcke, 8 – Christian Mayrock, 9 – Piccolo, 10 – Natsuyo Koizum , 13 – Heide Hagen, 15 – Klaus Bortoluzzi, 16 – Anna Neumann, 17 – Café Futuro, 19 – Barbara  Fragogna, Petrov Ahner, 20 – Andrew Pitt

#xreuter13 ist ein Projekt vom kunstreuter international e.V. und wird ehrenamtlich organisiert von Anja Bischoff und Claudia Simon. Die Kosten für Flyer und Plakate werden gemeinschaftlich durch die Teilnehmenden getragen.

Redaktion, Grafik: Anja Bischoff; Internet, Presse: Claudia Simon ; Text: Joachim Senger; Organisation: alle.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten, Stand November 2013

kunstreuter_logo_scharfkantig-300x91

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s